Systemisches Coaching nutzt eine Vielzahl von Methoden, um Klienten bei der Reflexion und Lösungsfindung zu unterstützen. Einige gängige Methoden sind:
Systemische Fragetechniken Offene Fragen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und versteckte Muster zu erkennen.
Genogramm Eine visuelle Darstellung von Beziehungen und Rollen innerhalb eines Systems, die Verbindungen und Dynamiken verdeutlicht.
Skalierungsfragen Diese Methode erfragt, wie Klienten bestimmte Themen oder Gefühle auf einer Skala bewerten, um Fortschritte zu messen und Zielsetzungen zu konkretisieren.
Rollenspiele Durch das Nachspielen von Szenarien können Klienten verschiedene Perspektiven einnehmen und neue Lösungsansätze ausprobieren.
Visualisierungen Kreative Techniken wie Mindmapping oder Collagen helfen, Gedanken und Gefühle zu strukturieren und sichtbar zu machen.
Diese Methoden fördern ein tieferes Verständnis der eigenen Situation und ermöglichen es den Klienten, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen.
impressum | datenschutz
start
systemisches Coaching | Methoden | über mich | kontakt
Judith Ehrlacher ➔CoachingKomturstraße 39aD - 79106 Freiburghallo@je-coaching.dewww.je-coaching.de